Datenschutzerklärung

Stand:10. August 2020

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei NauYou.de.

Einleitung

Wir haben jedem Kapitel einen kurzen Überblickstext vorangestellt. In diesem Überblickstext ist der Inhalt des Kapitels knapp zusammengefasst. Sofern Sie sich lediglich einen schnellen Gesamtüberblick über alle Datenverarbeitungen verschaffen möchten, empfiehlt es sich, nur die Überblickstexte zu lesen. Sofern Sie sich mit den Einzelheiten vertraut machen möchten, können Sie unterhalb des jeweiligen Überblickstextes auf „Mehr erfahren“ klicken. Dann wird Ihnen der vollständige Inhalt des Kapitels angezeigt.

 Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen

Wir bieten Ihnen verschiedenste Services an, die Sie auf unterschiedliche Weise nutzen können. Je nachdem, ob Sie online, telefonisch oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten und welche Services Sie nutzen, fallen dabei verschiedene Daten aus unterschiedlichen Quellen an. Viele der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten teilen Sie uns selbst mit, wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten, beispielsweise wenn Sie eine Bestellung aufgeben und dafür Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift angeben. Wir erhalten aber auch technische Geräte- und Zugriffsdaten, die bei Ihrer Interaktion mit unseren Services automatisch von uns erfasst werden. Dabei kann es sich beispielsweise um Informationen darüber handeln, welches Gerät Sie nutzen. Weitere Daten erheben wir durch eigene Datenanalysen (z.B. im Rahmen von Marktforschungsstudien). Gegebenenfalls erhalten wir auch von Dritten Daten über Sie, zum Beispiel von Zahlungsdienstleistern.

Wozu verwenden wir die Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten unter Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzgesetze. Dabei beachten wir selbstverständlich die Grundsätze des Datenschutzrechts für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Ihre Daten verarbeiten wir daher grundsätzlich nur zu den Ihnen in dieser Datenschutzerklärung erläuterten oder bei der Erhebung der Daten mitgeteilten Zwecke. Diese sind in erster Linie die Abwicklung von Bestellungen und die Bereitstellung, Personalisierung und Weiterentwicklung sowie die Sicherheit unserer Services. Daneben verwenden wir Ihre Daten im Rahmen des strengen deutschen und europäischen Datenschutzrechts aber auch für weitere Zwecke, etwa Produktentwicklung, wissenschaftliche Forschung (insbesondere in den Bereichen maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Deep Learning) und Marktforschung, für die Optimierung von Geschäftsprozessen, die bedarfsgerechte Gestaltung unserer Services sowie für personalisierte Werbung. Aus Gründen des Datenschutzes binden wir keine Social-Media Plugins direkt in unseren Webauftritt ein. Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden daher keine Daten an Social-Media Dienste, wie etwa Facebook, Instagram, Twitter, und Pinterest übermittelt

Welche Daten verarbeitet der Kundendienst 

Ihr Name, die von Ihnen übermittelte Anschrift

Ihre E-Mail-Adresse und die der IP-Adresse des anfragenden Rechner

Newsletter und Werbung

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, unabhängig von einer Bestellung von Produkten auch unseren Newsletter zu abonnieren. Darüber hinaus informieren wir unsere Kunden auch im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben über unsere Produkte.

Wie werden Ihre Daten geschützt?

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von großer Bedeutung. Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.

Welche Datenschutzrechte (Betroffenenrechte) habe ich als Nutzer?

Die Achtung Ihrer Rechte ist uns ein besonderes Anliegen. Als unser Kunde haben Sie das Recht der Nutzung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Im Übrigen haben Sie ein Recht auf Auskunft, Recht auf Berechtigung und Löschung Ihrer Daten, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch, sowie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Um von diesen Betroffenenrechten Gebrauch zu machen, können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzkoordinatoren wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Dokuments. Darüber hinaus können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden,

Hinweis zu Cookies

Auf unserer Webseite nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind.

Ansprechpartner für den Datenschutz, Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter, Änderung der Datenschutzerklärung,

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten, Apps und Clients, der Implementierung neuer Technologien, zur Verbesserung unseres Service für Sie und um gesetzliche und regulatorische Änderungen zu berücksichtigen, können Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Das Datum der letzten Änderung der Datenschutzerklärung finden Sie daher zu Beginn dieses Dokuments.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz in unserem Unternehmen haben oder eine Betroffenenanfrage an uns richten wollen, können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzkoordinatoren wenden. Diese erreichen Sie am einfachsten per E-Mail unter:

nauyou@web.de