Widerrufsbelehrung

  1. Gem. § 312g Absatz 2 Nr. 1 BGB besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Grundsätzlich besteht bei den mit NauYou geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht.
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über unser NauYou Returncenter oder ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an folgende Adresse absenden:

    NauYou Interior
    Friedrich-Wolf-Straße 64
    09127 Chemnitz
     

    1.Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
    Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

  2. Alternative Streitbeilegung gemäß Artikel 14 Abs. 1 ODR-Verordnung (EU) 524/2013 und § 36 VSBG

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Meinfoto nicht verpflichtet und nicht bereit.

  3. Lieferbedingungen

    Die Lieferung erfolgt durch Versendung an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier, www.nauyou.de/zahlung-und-versand.

     

    Wir produzieren nach Zahlungseingang, wobei unsere Produktionszeiten - abhängig von dem jeweils ausgewählten Produkt - durchschnittlich zwischen 3 bis 6 Werktagen betragen.
    Bei einer typischen Lieferzeit von 1 bis 3 Werktagen ist in der Regel mit einer Gesamtlieferzeit von 6 bis 8 Tagen ab Zahlungseingang zu rechnen. Hinweis: Bei Tapeten und Stoffen kann die Produktionszeit bis zu 10 Werktage betragen, so dass mit einer Gesamtlieferzeit von bis zu 13 Tagen zu rechnen ist.
    Abweichungen von den oben genannten unverbindlichen Produktions- bzw. Lieferzeiten berechtigen den Kunden nur dann zur Geltendmachung eventueller rechtlicher Ansprüche, wenn es sich nicht bloß um geringfügige zeitliche Abweichungen handelt und NauYou diese Abweichungen auch zu vertreten hat.
    NauYou ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Beruhen Verzögerungen der Lieferung auf Gründen, die NauYou nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Verschulden Dritter, u. a.) wird die Lieferfrist angemessen verlängert. Der Kunde wird hiervon unverzüglich unterrichtet. Dauern die Ursachen der Verzögerung länger als vier Wochen nach Vertragsschluss an, ist jede Partei berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten. Wird der Kunde bei Auslieferung des Paketes nicht zu Hause angetroffen und wird das Paket nicht innerhalb von 7 Werktagen bei seiner Poststelle vom Kunden abgeholt oder verweigert der Kunde die Annahme des Paketes, so hat NauYou das Recht, die Bestellung zu stornieren und vom Vertrag zurückzutreten. Der Versand findet, in Abhängigkeit vom Format und Lieferland, über GLS, GEL, DHL oder UPS statt.

  4. Gewährleistung

    NauYou haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. 

  5. Haftung
    • Ansprüche des Bestellers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Bestellers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von NauYou, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

    • Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet NauYou nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

    • Insbesondere haftet NauYou daher regelmäßig nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers.

    • Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

  6. Eigentumsvorbehalt

    Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von NauYou. Vor Eigentumsübertragung ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung, sonstige Verfügung oder Umgestaltung durch den Kunden ohne eine ausdrückliche Einwilligung von NauYou nicht zulässig.

  7. Gerichtsstand

    Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Chemnitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Gleiches gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ein Kunde nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.

  8. Geltendes Recht

    Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gelten die zwingenden Vorschriften des nationalen Rechts, in dem Sie sich der Kunde gewöhnlich aufhält. Im Übrigen gilt deutsches Recht.

    Soweit rechtlich möglich, wird die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen.